Princeton - Historische Altstadt

In einer Woche geht es los, die Freude ist groß!

Am 23. Juli habe ich endlich erfahren, dass es für mich nach West Virginia geht. Genauer gesagt nach Princeton. Mich freut es riesig, dass ich dort platziert wurde, obwohl es nicht zu 100% meinem Wunsch von Sonne, Strand und Meer entspricht. Das Beste ist ja meine Platzierung was das College angeht. Anscheinend war ich im TOEFL Test (Test of English as a Foreign Language) so gut, dass ich nun an der Concord University in Athens studieren darf, nicht nur an einem College, nein, ich darf an eine echte University studieren.

Nun erst mal zu West Virginia. Seit 2014 ist der altbekannte Song „Take Me Home, Country Roads“ als Staatshymne anerkannt worden. Nachdem ich erst einmal nach weiteren Fakten recherhiert habe über meinen Plazierungsort, begann ich zu googlen, welche Tiere denn dort so leben und welchen Aktivitäten man dort nachgehen kann. Die für mich wichtigste Frage war recht schnell geklärt: Wie groß sind da die Spinnen? Als einzige Spinne die dort gefährlich ist wurde die südliche Schwarze Witwe angegeben. Da sie recht klein ist, habe ich somit auch kein Problem mit ihr (obwohl sie giftig bzw. tödlich ist). Ansonsten gibt es Opossums, Waschbären und Schwarzbären, der Rest ist eher wie bei uns. Princeton, mein Platzierungsort, liegt in oder bei den Appalachen ganz im Süden von West Virginia, das ist eine Gebirgskette mit seeehr viel Wald.

Auf der Karte hier habe ich mal eingezeichnet, wo Princeton liegt. Eigentlich ist Princeton wirklich nett, zumindest ist so mein erster Eindruck. Mit der historischen Altstadt erinnert es mich an alte Folgen der Serie Knight Rider die gelegentlich auf RTL Nitro laufen. Das Beitragsbild ist übrigens ein Foto aus Princeton, dass ich auf Google gefunden habe. Eigene Bilder folgen bald. 🙂

Athens ist mit dem Auto gerade einmal eine viertel Stunde weg, das entspricht auch ungefähr der Entfernung von Hausheim nach Neumarkt. Somit muss ich mich morgens auf den Weg in die Uni nicht großartig stressen. Stichwort Uni – die Concord University ist bombastisch. Ich hatte in den letzten Tagen genug Zeit, um mich großräumig über die Concord University zu informieren und sie auf Social Media zu abonnieren (sie haben sogar einen Tiktok Account:@concorduniversity. Die Farben der Uni sind dunkelrot, grau, weiß und schwarz und als „Wappentier“ gilt der Berglöwe (GO MOUNTAINLIONS!). Die Maskottchen sind somit ebenfalls Berglöwen namens Roar und Purr. Die Uni hat auch verschiedene eigene Sportteams (Basketball, Football, Fußball, …) und bietet seit letztem Jahr auch eine e-Sports Mannschaft an, die auch schon erfolgreich an Turnieren teilgenommen hat. Am bekanntesten ist der Campus der Concord University, der liebevoll „The Campus Beautiful“ genannt wird. Wenn man Bilder ansieht weiß man sofort: Ja, der Campus ist wirklich Beautiful und trägt diesen Namen zurecht! Auch besitzt die Uni ein 48-Teiliges Glockenspiel in einem Turm, der im Logo der Universität immer wieder auftaucht. Die Vorfreude dort zu studieren ist mittlerweile so groß, dass ich mich freue, wieder in die Schule gehen zu dürfen. Hätte nie gedacht, das ich das einmal sage.

Ich werde in Princeton übrigens bei einer Gastmutter wohnen, die auch an der Concord University Business und Sportmanagement lehrt. Sie hat zwei Hunde (einen Golden Doodle namens Tucker und einen Cocker Spaniel namens Scooter) und zwei Katzen.

Und jetzt heißt es packen. In West Virginia liegt laut diversen Google Bildern und Kommentaren in Facebook im Winter Schnee. Heißt: Jacke einpacken. Außerdem habe ich von meiner Koordinatorin bereits erfahren, dass sie ein paar Familien kennt, die mich ihre Pferde reiten lassen wollen, deswegen kommen auch die Reitsachen mit. Was sonst noch in den Koffer kommt, erfahrt ihr im nächsten Eintrag. 🙂

Categories:

Comments are closed