#8 Wildes Wochenende

Hello again!

Am Freitag morgen um circa 7 Uhr morgens sind Celina, Konsti und ich nach Memphis, Tennessee gefahren. Nach unserer circa 4-stündigen Fahrt in Celinas kleinem Truck sind wir ins Memphis angekommen. Die Fahrt im Truck sah ungefähr so aus:

Wie man sehen kann, der Sitz in der Mitte ist Elite.
Nach einem kurzen Spaziergang entlang des Mississippi Rivers sind wir bei der Pyramide von Memphis angekommen. Nachdem wir uns nicht wirklich informiert haben, sondern uns nur Bilder von der Stadt angeschaut haben, wussten wir natürlich nicht das ein riesiger Angelshop in der Pyramide war.  Ich denke der Angelshop war besonders, aber nachdem ich davor noch nie in einem war, kann ich das nicht ganz so sagen ;). Der Angelshop hatte neben den ganzen Angelutensilien auch kleine Hotelzimmer, einen Aufzug, um an der Spitze der Pyramide über die Stadt zu schauen und auch einige kleine Seen mit Fischen, Alligatoren und bestimmt auch noch anderen Tieren.

Als wir dann nach gut einer Stunde alles im Angelstore angeschaut hatten sind wir wieder zurück zum Auto und in die Innenstadt gefahren. Zu Mittag haben wir im Arcade Restaurant, dem ältesten Restaurant in Memphis, gegessen. Das Essen war mega! Nur irgendwie hatte ich in einem Arcade Restaurant auch irgendwelche Arcades beziehungsweise Spielkonsolen erwartet. Das nächste und eigentlich auch letzte was wir uns angesehen haben war die Beate Street. Die belebte Straße hat viele Souvenir Shops, wo ich mal wieder zu viel Geld liegen lassen habe, und einige Bars und Restaurants. Als wir dann durch die Straße geschlendert und eigentlich jeden Souvenir Shop mitgenommen hatten, haben wir uns noch auf eine Limonade in eine Bar gesetzt. Eigentlich wollten wir danach noch zu Graceland, der Villa von Elvis Presley fahren und uns dort umschauen, aber nachdem die nicht allzu kompetente Kellnerin jeweils etwa 30 Minuten gebraucht hat uns die Limonade und danach die Rechnung zu bringen, ist das leider weggefallen.  Bevor wir dann wieder auf die Interstate gefahren sind, haben wir uns noch kurz das pedestrian crossing, also sozusagen die Brücke für Fußgänger, die über den Mississippi ging, angeschaut.

Am Samstag waren Celina und ich dann mit Konsti bei der Fitz´s Rootbeer Brewery. Nachdem Konsti ja aus Kansas ist und Fitz´s etwas typisches aus St. Louis ist, mussten wir ihm das natürlich zeigen. Als ich dann wieder Zuhause war, haben meine Gastschwester, zwei ihrer Freunde und ich Kürbisse geschnitzt. Nach drei Stunden schnitzen haben Celina und ich uns fertig gemacht für die Rocky Horror Picture Show. Diese Show beziehungsweise eher der Kinofilm ist eine sehr alte Tradition. Im Oktober läuft dieser nicht wirklich gruslige, weder noch gute Horrorfilm in einigen Kinos. Das witzige aber ist, das in bestimmten Szenen Dinge, wie zum Beispiel Toast, Reis, Toilettenpapier, Karten, Wasser oder Zeitungen durch den Kinosaal geworfen werden. Viel Spaß beim Aufräumen liebes Personal. Außerdem kommt man auch verkleidet zu der Show. Dress-Code ist Leder und Rot, da auch die Schauspieler so gekleidet sind.

Heute haben wir dann nach einigen Stunden Hausaufgaben noch einen kleinen Ausflug in die St. Louis Innenstadt gemacht. In 630 feet/192 Meter Höhe hatten wir aus der Arch einen atemberaubenden Blick auf St. Louis. Zum einen auf die Missouri Seite, als auch auf die Illinois Seite der Stadt.

Danach haben wir Konstantin dann noch kurz das Cardinals Stadion gezeigt und haben uns dann wieder auf den Heimweg gemacht.

Was sonst noch so passiert ist die letzten zwei Wochen:

– St. Louis Zoo mit meiner Gastmutter und einem meiner Gastbrüder
– Midterm Tests am College, also ganz viel lernen:(
– Pumpkin Patch in Illinois mit meiner Gastfamilie

Das Pumpkin Patch war echt mega cool!
Es war bei einer Farm mit Maisfeldlabyrinth, Schweinerennen, Trampolinen, Äpfel sammeln, Kürbisse aussuchen und einigem mehr.
Den Kürbis den ihr oben schon gesehen habt, habe ich mir dort auf den Feldern ausgesucht.

Bis Bald,

Hannah:)

#6 und so gehts weiter

Freitag – 10.09.2021

Heute haben Celina, Flo und ich deutsch, beziehungsweise eher bayrisch für meine Gastfamilie gekocht…

…und das hat es gegeben:
– Nudelsalat
– Schnitzel mit Spätzle und Rahmsoße
– Apfelküchle mit Eis

Beim bayerischen Essen dürfen natürlich die Lederhose und das Dirndl nicht fehlen. Nachdem das bei mir gewichtstechnisch nicht mehr in den Koffer gepasst hat, haben wir provisorisch die zwei Teddys, die das Gewand tragen, auf den Tisch gesetzt. Mit der Rahmsoße (oder dem Rahmsoßen ähnlichen Gebräu) haben wir meine Gastfamilie und vor allem meine Gastgeschwister sehr überzeugt. Soßenbinder gibts hier soweit ich weiß nicht, deshalb war das etwas ganz neues für sie.

Nach dem wir fertig mit essen und Küche aufräumen waren, haben wir mein Lieblingsbrettspiel „Die Siedler von Catan“ gespielt. Mit den zehn Siegpunkten, die ich nach kurzer Zeit erreicht hatte, habe ich meine Gegner fertig gemacht. Flo denkt immer noch das er mich besiegen kann, da liegt er definitiv falsch;)

Samstag – 11.09.2021

Celina und ich haben am College einen Fotografie Kurs gewählt. Dass dieser Kurs analoge Fotographie ist, wussten wir aber nicht. Naja, eigentlich ist es echt total cool seine Bilder selbst zu entwickeln und zu beten das sie nicht verschwommen, überbelichtet oder einfach total schwarz sind. Im Forest Park haben wir angefangen unsere Bilder zu schießen. Aufgrund des 20-jährigen Gedenktags an 9-11 waren dort tausende Flaggen aufgestellt. Für jedes Opfer von 9-11, als auch für jeden anderen gefallenen amerikanischen Soldaten seit dem 11.09.2001 wurde eine Flagge mit Bild aufgestellt.

Freitag – 24.09.2021

Am Freitag waren wir auf unserem ersten Footballspiel in der Highschool von Celinas Gastschwester. Mit dem Touchdown in den letzten 47 Sekunden hat sich die Heimmannschaft dann doch noch den Sieg verschafft.

Samstag – 25.09.2021

Nachdem wir für das Programm ja 40 ehrenamtliche Stunden leisten müssen, haben wir uns für Samstag eingetragen, im Forest Park bei Gartenarbeiten zu helfen. Das dachten wir zumindest… Eigentlich war es nur mit dem Basketballteam vom College STLCC Forest Park und nicht im Forest Park. Außerdem waren es keine Gartenarbeiten sondern Grabsteine putzen auf einem Friedhof. Naja im Endeffekt haben wir dann 3 Stunden Grabsteine geschrubbt und Rasen gemäht. So verrückt wie es sich anhört war es gar nicht, zum Glück.:)
Danach sind wir dann mit unseren Gastschwestern auf einen Garagenverkauf gefahren, da wir ja nicht all zu viele Klamotten aus Deutschland mitnehmen konnten. Am Samstag Abend sind wir nach Marine, Illinois auf einen Balloon Glow gefahren. Danach, circa um 20:30 Uhr sind wir dann noch zu CrackerBarrel zum Abend essen gegangen. CrackerBarrel ist ein Diner mit einem Souvenir Shop daneben. Shoppen während man auf sein essen wartet ist echt cool. Nur blöd dass es da schon Weihnachtsschmuck und andere tolle Dekoration gibt, da musste ich leider mal wieder zuschlagen…

Ein Balloon hat beim abheben die Stromleitung gerammt – am Abend gabs dann halt keine Straßenlichter mehr…

Sonntag – 26.09.2021

Mein 19. Geburtstag:
Morgens–> Facetime Geburtstagsfeier mit Freunden und Familie in Deutschland
Nachmittags–> 6 Flags Freizeitpark mit meiner Gastfamilie
Abends–> Essen in der Fitz´s Root Beer Brauerei
Danach–> Kuchenessen und Geschenke auspacken mit meiner Gastfamilie, Celina und Flo

Donnerstag – 30.09.2021

Gameday! Am Donnerstag waren Celina und ich zuerst auf einem Softballspiel von unserem College und danach auf einem Footballspiel. Wie es hier üblich ist, bringt man zu spielen seine eigenen Campingstühle mit. Da Celina und ich noch nicht daran gewöhnt waren, mussten wir Kreativ werden. Zum Glück hat Celina sich ihren lang ersehnten Truck gekauft. Damit konnten wir dann so das Spiel anschauen…

Damit es nächstes mal ein wenig gemütlicher wird, kaufen wir uns noch Polster für die Ladefläche!

Nach dem Abendessen, es gab Kaiserschmarren, sind wir dann auf das nächste Spiel gefahren. Das Footballspiel war etwas spezieller als eigentlich… Anstelle von der
Männer-Mannschaft spielten die Junior Mädchen gegen die Senior Mädchen und die Jungs haben dafür das Cheerleader übernommen. Das sah dann circa so aus.

Freitag – 01.10.2021

Yeehaw! Letzen Freitag waren wir auf einem Rodeo in Pacific, Missouri. Bullenreiten, Cowboy Hüte, Mülltonnenrennen und anderen Disziplinen waren dort vertreten. Es war zwar cool anzusehen, andererseits aber auch ziemlich brutal. Für mich war das eher Tierquälerei:( Naja jetzt habe ich es gesehen und muss auch nicht wieder hin, es war jedenfalls ein Erlebnis wert.

Samstag – 02.10.2021

–>Bowling mit Celina und den Gastgeschwistern
–>The Grove Fest

Sonntag – 03.10.2021

Gestern haben wir einen weiteren Teil unserer Ehrenamtsarbeit geleistet. Im Dizzy´s Diner im Busch Stadium haben wir während des Cardinals Spiels Essen und Trinken verkauft.

Das wars dann auch,

Hannah 🙂