Als Brauer mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm ein Jahr in den USA

Turkey Day

Am 31. Oktober war Halloween. Hat mich nicht vom Hocker gehauen.

Bereits ca. eine Woche zuvor sah man Geschäfte und teilweise auch Häuser und Gärten entsprechend dekoriert. An Halloween selbst habe ich mich dann mit meinen Kollegen von Backslope zum maskierten Bowling getroffen.

Ganz allgemein ist mir das aber alles wie ein ziemlich langweiliger Fasching mit immer gleichem Motto vorgekommen, wahrscheinlich bin ich da aber von dahoam auch ein bisschen verwöhnt.


Thanksgiving war da im wahrsten Sinne des Wortes mehr nach meinem Geschmack.

Das Erntedankfest geht auf ein ebensolches der englischen Pilger und der Wampanoag im Jahr 1621 zurück und wird natürlich historisch bedingt von den Ureinwohnern heute teils kritisch gesehen.

Gefeiert wird immer am vierten Donnerstag im November und häufig kommt dazu die im ganzen Land verstreute Familie zusammen. In unserem Fall ergab das 8 Menschen, 4 Hunde und einen toten Truthahn.

Während drinnen fleißig gekocht wurde…
…haben Tim…
…Zoe…
…und ich uns die Zeit mit einem Bowlingtrinkspiel auf der Terrasse vertrieben. Als Bowlingkugel wurde eine Orange zweckentfremdet.

Unser Truthahn durfte über Nacht in Buttermilch baden, dadurch wurde er besonders saftig. Dazu gab’s „Stuffing“, eine Mischung u.a. aus Weißbrot, Hackfleisch, Sellerie, Zwiebeln und Trauben. Manchmal wird der Truthahn damit gefüllt, in unserem Fall wurde das Ganze aber einfach in einer Reine im Ofen gebacken.

Die anderen Beilagen waren Kartoffelbrei, Cranberrysauce und Rosenkohl-Apfel-Salat. Alles hat hervorragend gemundet, ein richtiges Festessen.

Damit war’s aber noch nicht vorbei, auch die Nachspeisen sind besonders. Dreierlei Pies. Ein richtiger Thanksgiving-Klassiker ist Pumpkin Pie, also ein süßer Kürbiskuchen. Sehr interessant, aber Pecan Pie war mein Favorit. Cranberry Pie auf dem dritten Platz.

Nachdem alle kurz gesagt haben für was sie dankbar sind wurde ausgiebig gefuttert.
Mike hatte letzten Sonntag eine Footballwette gegen mich verloren, deswegen musste er zum Thanksgivingdinner eine Arizonamütze tragen.
Pie-Time.

Ein sehr schöner Tag.