#3 Mein College und neue Erfahrungen

#3 Mein College und neue Erfahrungen

2. September 2021 3 Von Charlotte

Nun bin ich schon ganze DREI WOCHEN in den USA. Gar nicht zu glauben wie schnell die Zeit bisher vergangen ist. Ich habe mich gut bei meiner Gastfamilie eingelebt und bin überglücklich in dieser Familie gelandet zu sein. Alle sind super herzlich zu mir und haben mich direkt bei allem integriert. Den größten Teil meiner Gastfamilie habe ich schon am Anfang kennengelernt und auch meine Gastgroßeltern konnte ich schon kennenlernen.

Neue Erfahrungen

Am 22. August ging es für zwei meiner Gastschwestern, ihren Männern und mich nach Des Moines, um dort auf die Iowa State Fair zu gehen. Es hat sich etwas angefühlt wie auf einem großen Rummelplatz. Es gab viele Fahrgeschäfte, aber auch jede Menge Tiere zu sehen und nicht zu vergessen Essen. Sehr viel Essen. Ich wurde anfangs schon vorgewarnt, dass ich doch  am besten jedes Essen probieren soll. So gab es zuerst einen Hot Beef Sundae (etwas Kartoffelbrei und dazu sehr sehr viel Fleisch), anschließend einen Corn Dog (ein frittierter Hot Dog auf einem Spieß). Als Nachspeise gab es Cookies und Deep Fried Oreos. Ja, am Anfang klingt das etwas komisch, aber tatsächlich schmecken frittierte Oreos gar nicht so schlecht. Dazu natürlich jede Menge Limonade. Generell konnte man dort alles was man sich nur vorstellen konnte frittiert oder auf meinem Stick bekommen.

Am Anfang meiner Zeit wurde ich auch schon zu einem Treffen der internationalen Studenten vom College eingeladen. Wir haben ein Wasserski Event in Cedar Rapids besucht und hatten jede Menge Spaß uns gegenseitig etwas besser kennenzulernen. Dabei haben wir das ein oder andere Mal gar nicht mehr dem Wasserski zugesehen, sondern versucht verschiedene Tänze aus den verschiedenen Ländern zu lernen. Für mich war anfangs etwas ungewohnt, dass ich nicht nur die einzige Deutsche, sondern auch die einzige Person aus Europa bin. Somit war ich nicht nur von meiner Herkunft der Exot in der Gruppe, sondern auch von meinem Aussehen her. Mit der hellen Haut, blonden Haaren und blauen Augen. Die meisten anderen internationalen Studenten kommen aus Afrika oder Asien.

Der erste Tag am College!

Ich bin am Kirkwood Community College in Cedar Rapids. Einer etwas größeren Stadt in Iowa und etwa 20 Minuten mit dem Auto von meinem Wohnort entfernt.

Da mein erster Kurs direkt um 8:00 Uhr morgens begann mussten wir relativ früh losfahren. Das gleichzeitig mit der Abfahrt beginnende Gewitter machte es nicht unbedingt angenehmer dort erst noch durch den Regen zum richtigen Gebäude laufen zu müssen. So kam ich, wie die anderen Studenten auch, leicht durchnässt im Raum an. Auf dem Campus in Cedar Rapids gibt es 5 verschiedenen Gebäude, die teilweise miteinander verbunden sind.

Mein erster und einziger Kurs für den Montag ist mein Englischkurs Culture and Conversation. Wir werden uns über das gesamte Semester verteilt mit der amerikanischen Geschichte auseinandersetzen und viele Vorträge und Diskussionen zu den Themen haben und lernen dies zu kritisieren.

Glücklicherweise hat sich das Wetter zum Mittag hin deutlich gebessert und wir hatten schlussendlich 93 Grad Fahrenheit und Sonnenschein. Somit konnte die Kickoff Party, wie geplant draußen stattfinden. Es gab Hamburger oder Hot Dogs zum Essen und viele Stände, bei denen man sich entweder über das College oder Universitäten in der Umgebung informieren konnte. Es gab auch Stände für die künstlerischen Clubs und die verschiedenen Studienrichtungen. Das schöne war dort endlich schon mal wieder bekannte Gesichter von anderen internationalen Studenten zu sehen. Dabei konnte ich festlegen, dass in zwei meiner Kurse auch andere internationalen Studenten sind und ich somit schon mal jemanden kenne und nicht ganz alleine bin.

Am College belege ich vier Kurse:

Culture and Conversation

Project Management Basics

Introduction to Political Science

International Relations (leider ist dies nur ein Online-Kurs)

Ich bin gespannt, wie die weitere Zeit am College wird. Sicherlich anders und anstrengender als in Deutschland. Wir haben jede Woche verschiedene Tests und ziemliche viele Hausaufgaben. Hoffentlich kommt man da mit der Zeit rein und hat noch genügend Zeit für andere Aktivitäten. Aber ich freue mich drauf und genieße es meine neu gewonnenen Freunde hier zu sehen.