#14 Roadtrip to New Mexico

Nach einer sehr spontanen Nachricht von Flo am Montag Abend, beschlossen wir, einen 15-stündigen Trip nach Albuquerque auf uns zu nehmen. Nach etwa 10 Stunden Fahrt waren wir in Texas in einem Motel angekommen. Somit durchquerten wir zwei komplette Staaten, ein weiteres Stück von Texas als auch eine Zeitzone, welche uns eine Stunde schenkte. Nachdem Frühstück ging es für uns direkt weiter. Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrt hielten wir Nähe Amarillo an, um uns den State Park Palo Duro anzusehen. Dort trafen wir auf Rehe und Longhorns. Die Chance Klapperschlangen oder Pumas zu treffen war gar nicht gering, was aber glücklicherweise nicht passiert ist. Nachdem wir diesen wunderschönen Park erkundet hatten und auch einige Kilometer gelaufen sind, gab es vor den weiteren vier Stunden Autofahrt noch typisch texanisches Essen. Ich bestellte ein „Chicken Fried Steck Burger“. Eigentlich erwartete ich Chicken-Fleisch, welches ich nicht bekam. Es war ein Steak, welches wie ein frittiertes Chicken gemacht wurde. Als wir in Albuquerque bei einem Freund von Flo angekommen sind, wurden wir gleich mit Tacos, einer weiteren mexikanischen Delikatesse, begrüßt. Kurz danach gingen wir schon ins Bett. Am nächsten Morgen fuhren wir gemeinsam auf einen Berg, von welchem wir ganz Albuquerque und vieles mehr sehen konnten. Danach wanderten wir ein wenig und fuhren bald weiter nach Santa Fe. Auf dem Weg dorthin fuhren wir durch zwei kleine Städte. Golden, eine Geisterstadt und Madrid, eine ehemalige Geisterstadt. In Golden trafen wir auf eine einzige Person, einen Schrottkünstler. Nach einer kurzen Tour durch seinen Vorgarten fuhren wir weiter nach Madrid. Diese Kleinstadt war damals für den Kohle Abbau zuständig. Als dann Erdöl gefunden wurde, war die Stadt wie Tod. Jeder ließ alles stehen und liegen und ging dem Erdöl nach. In den letzten Jahren wurde die Stadt wieder besiedelt und dort leben jetzt viele Freigeister und Künstler. Diese Stadt ist, wie man sich eine typische amerikanische Stadt vorstellt, einfach bezaubernd. Als wir die Stadt erkundet hatten, fuhren wir endgültig nach Santa Fe. Dort verbrachten wir einige Stunden im Plaza. (Downtown Santa Fe wird Plaza genannt) Wir liefen durch die Straßen und schauten in einige Souvenirshops. Die Häuser in Santa Fe waren einzigartig. Auch diesen Abend trafen wir uns mit einem Freund von Flo. Nach einem kurzen Spaziergang saßen wir zusammen und tauschten uns über einige Themen aus. Am nächsten morgen wanderten wir erneut an einem Berg entlang und aßen Mittag in einem mexikanischen Burrito Restaurant. Kurz darauf machten wir uns auf den Heimweg, die nächste 15-stündige Fahrt stand vor uns.

Hannah:)

#13 Weihnachtstrip

Chicago –  18.12.-21.12.2021

Am Abend des 18.12.2021 ist Stef in Chicago am O´Hare Flughafen angekommen. Dank seinem Jetlag und meiner Müdigkeit haben wir an diesem Abend nichts mehr gemacht.

te Punkt auf unserer To-Do-Liste war das Skydeck. Es ist ein Aussichtspunkt an der Spitze des Willis Towers. Wir betrachteten die Stadt aus einer Höhe von 1,450 feet/ 442 Metern. Beim ersten Mal in Chicago waren wir auf dem Hancock Tower. Meiner Ansicht nach war das Skydeck interessanter, da man zusätzlich zum Ausblick auch eine kleine Museumstour bekommt. Durch dieses Museum bekamen wir Einblicke in die Stadt, was für die nächsten Tage sehr hilfreich war.Nach einem kurzen Lunch bei Shake Shack, haben wir uns auf den Weg zum „Bean“ gemacht. Nachdem wir auch den Rest der Chicagoer Sehenswürdigkeiten gesehen haben, machten wir uns auf den Weg zum NBA Basketballspiel. Wir sahen das unglaublich spannende Spiel der LA Lakers gegen Chicago Bulls. Dank etlichen vermasselten Freiwürfen haben die Bulls letztendlich mit 115 zu 110 gesiegt. Ein lokales Restaurant versprach einen gratis Chicago Hotdog für jeden im Stadium, wenn ein Spieler der Lakers beide seiner Freiwürfe verfehlt. Durch die Basketball Legende LeBron James bekamen dann alle einen Hotdog aufs Haus. In solch einem Chicago Style Hotdog sind zum Beispiel Essiggurken, Pepperonis, Zwiebeln, Tomaten, und so weiter. So wie ihr mich kennt war es im Endeffekt eh nur das Brot, Würstchen und Ketchup. 

Am darauf folgenden Tag, nach einem ausgiebigen Frühstück, trafen wir uns mit einigen weiteren Programmteilnehmern im Millennium Park. Zusammen waren wir auf einem „German Christkindmarket“, welcher sogar Glühwein und deutsches Bier verkaufte. Danach machten wir uns auf den Weg zum nächsten Sportevent. Glaubt mir, dass ist nicht das letzte. An diesem Abend spielten die Minnesota Vikings gegen die Chicago Bears. Sie verloren gnadenlos :0

Am nächsten Tag ging es für uns dann zurück nach St. Louis. Als wir auf den Zug warteten, betrachteten wir die wunderschöne Union Station.

St. Louis 22.12-26.12.2021

Am ersten Tag haben wir nicht all zu viel unternommen, da wir mal wieder müde waren und Stef erstmal meine Gastfamilie kennenlernen sollte. Abends waren wir aber alle gemeinsam bei Weihnachtslichtern und danach in einer Eisdiele. Diese Eisdiele, Ted Drewes, gibt es nur in St. Louis und ist bekannt für ihre Frozen Custards (schmeckt so ähnlich wie McFlurry, nur mit besseren toppings). 

Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen amerikanischen Frühstück von meinem Gastvater haben wir uns, was auch sonst, auf den Weg zum Arch gemacht. Nachdem wir die Arch, Union Station, City Museum, the Grove und alle anderen Wahrzeichen von St. Louis gesehen haben, machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Hause. 

Der Tag danach war dann auch schon Weihnachten. Naja, zumindest in Deutschland. Bei stolzen 20 Grad Celsius schlenderten wir einige Stunden durch den Zoo und sahen uns danach die Basilika an. Nachdem ausgiebigen Abendessen, dem Aufhängen der Stockings und der Vorbereitung des Santatellers machten wir uns auf den Weg zur Kirche. Meine 14-jährige Gastschwester sang dort ein Solo. Als wir heim kamen war es 12 Uhr nachts. Da am Morgen des 25. die Geschenke ausgepackt werden, gingen wir schnell ins Bett. 

Um etwa halb 8 morgens wurden wir geweckt und 10 Minuten später saßen wir schon am Christbaum und packten unzählige Geschenke von Santa aus. Mit diverse Brettspiele und Geschenke auspacken verbrachten wir nahezu den ganzen Tag. 

Am 26.12. fuhren Stef und ich gemeinsam nach Washington, Missouri. Das ist eine kleine Stadt etwa eine Stunde südwestlich von St. Louis. Dort erkundeten wir die Stadt, aßen zu Mittag und fuhren auch schon wieder Heim. Leider waren die meisten Geschäfte und Restaurants aufgrund der Weihnachtsfeiertage geschlossen.

Lake of the Ozarks – 27.12-29.12.2021

Im Ferienhaus von Freunden beim Lake of the Ozarks verbrachten wir die nächsten 2 Nächte. Nach der 3 stündigen Autofahrt, ruderten wir mit Kajak´s durch den See, aßen zu Abend, machten ein Lagerfeuer und spielten Brettspiele. Das „Ha Ha Tonka Castle“ und Branson sahen wir uns am Tag darauf an. Das Schloss wurde in den 1920ern von einem reichen Mann erbaut. Kurz nach dem Beginn der Bauarbeiten seines Traumschlosses starb er durch einen Autounfall. Sein Sohn vollendete das Bauwerk, doch nicht lange nach Fertigstellung brannte fast das komplette Schloss ab.

Am 29. fuhren wir gleich morgens zurück nach St. Louis. Dort probierten wir den angeblich besten Burger der Welt. Ich hab definitiv schon bessere Burger gegessen, Stef fand seinen aber sehr lecker.

Nashville – 30.12.-31.12.2021

Den nächsten Tag verbrachten wir, wie auch sonst, im Auto, in Richtung Nashville. Dort verbrachten wir Silvester. Nashville ist die „City of Music“, weshalb es eine Straße mit etlichen, aneinandergereihten Bars gibt. In jeder Bar spielen rund um die Uhr Livebands.  Außerdem sind spicy Chickenwings ein typisches Nashville Style Essen. Bei Hattie B‘s probierten wir auch diese.
Hier noch ein paar weitere Bilder und Eindrücke unserer Sightseeingtour, die wir von meinem Gastonkel bekommen haben.

Philadelphia – 01.01.2022

Happy New Year y´all!
Der Flieger nach Philadelphia, ist am Morgen des 01.01. um 7:36 Uhr abgeflogen, weshalb wir nicht all zu viel Schlaf bekamen. In Philly checkten wir den Love Park, die City Hall, die Independence Hall, die Liberty Bell, als auch die Elfreth´s Ally aus. Zum Schluss probierten wir noch das, für die Stadt berühmte, Philly Cheese Steak aus. Die zwei berühmtesten Restaurants sind auf der selben Straße genau gegenüber platziert. Wir probierten das Steak bei Geno´s, welches sehr gut war. Danach machten wir uns mit einem Uber auf den Weg zum Bahnhof, da wir am selben Abend noch nach New York City fuhren.

New York City – 02.01.-06.01.2022

Am Sonntagmorgen machten Stef und ich uns auf den Weg ins Metlife Stadium. Dort war, was auch sonst, das nächste Sport Event. Die New York Jets spielten gegen die Tampa Bay Buccaneers. Leider verloren sie ganz knapp. Das Spiel war um etwa 17 Uhr vorbei, weshalb wir an diesem Abend nur noch über den Times Square geschlendert sind und überteuertes Fast Food gegessen haben. Auf dem Heimweg zum Hotel haben wir auch noch das Rockefeller Center und das Radio City Gebäude angeschaut.

Am nächsten Morgen ging es für uns zum One World Trade Center. Dort verbrachten wir drei Stunden im 9/11 Museum, begutachteten das Memorial und begaben uns dann auf die Insel der Freiheitsstatue welche ganz in der Nähe war. Dort waren wir nur ganz kurz, da es sehr kalt und windig war. Im Anschluss liefen wir entlang der Wall Street, worauf die Börse liegt. Vor dem NBA-Spiel was für diesen Abend geplant war, schlenderten wir durch Chinatown, Little Italy und aßen Grimaldi´s Pizza. Im Barclays Center spielten die Brooklyn Nets gegen die Memphis Grizzlies.

New York City von oben betrachteten wir aus dem Edge, ein relativ neuer Skyscraper beim Hudson Yard. Dort war außerdem der Vessel, eine große Treppe in Form einer Vase, als auch die High Line, eine alte S-Bahn Strecke, platziert. Nachdem wir diese Gegend ausgecheckt hatten, fuhren wir zum Central Park und spazierten auch dort noch entlang. Wir legten einige Stops bei Gebäuden von Gossip Girl ein. Als wir auch damit fertig waren, gab es für Stef und mich das weltbeste Pastrami Sandwich von Katz´s Delikatessen. Es war sehr lecker! Auch an diesem Abend waren wir noch einmal auf einem NBA – Spiel, dieses mal aber im Madison Square Garden. 

Den letzten vollständigen Tag verbrachten wir anfangs im Spyspace Museum, dann auf dem Empire State Building und zum Schluss auf der Brooklyn Bridge. Im Spyspace Museum musste man einige Rätsel lösen und währenddessen konnte man über das Leben von Spionen lesen. Das Empire State Building haben wir uns nach der Dämmerung angeschaut, der Ausblick auf die Stadt war unglaublich. Zu guter letzt spazierten wir über die Brooklyn Bridge und bestaunten Manhattan von dort. 

Am nächsten Morgen frühstückten wir gemütlich, packten die letzten Sachen zusammen und fuhren mit der U-Bahn zum JFK Flughafen. Dort verabschiedete ich mich von Stefan und machte mich wieder auf den Weg zum Flughafen in New Jersey, von welchem ich heim flog.

In diesen zweieinhalb Wochen sind wir über 1,300 Meilen (2,000+ Kilometer) Auto/ Zug gefahren und etwa 600 Meilen geflogen. Mir wars das auf jeden Fall wert!

Hannah:)

# 12 Final Vorbereitung oder so ähnlich ;)

 

Meine Finals/Abschlussprüfungen waren in der Woche vom 13. bis zum 17. Dezember. Anstelle darauf zu lernen habe ich die Folgenden Sachen erlebt.

10.12.2021
An diesem Wochenende wurden wir von PPP-Teilnehmern in St. Louis besucht. Nach dem Backen von Weihnachtsplätzchen mit Celina haben wir uns mit den zwei Jungs aus Illinois und Flo in einem Café nahe unserem College getroffen.
Kurz die Sachen im Haus meiner Familie abgeladen und sofort weiter in Richtung Axt Haus. ( zur Info: es ist, wie der Name schon sagt, ein Haus indem man Äxte gegen Zielscheiben wirft) Nach der Sicherheitseinweisung ging es auch direkt los. Aller Anfang ist schwer. Als wir aber etwas Übung und auch Treffsicherheit hatten, spielten wir Spiele wie Tic Tac Toe oder probierten uns an größeren Äxten, Wurfmessern und Wurfsternen. Eine Stunde später haben wir uns auf den Weg zu Fitz´s gemacht. Allerdings wurde unser Abendessen durch eine Tornadowarnung für unsere Region unterbrochen, weshalb wir uns schnell auf den Heimweg begaben. Im Sicherheitsbunker – unserem Keller – angekommen, versüßten wir uns das Unwetter mit ausreichend Bier, Wein und Brettspielen.

11.12.2021
Am nächsten Morgen haben wir uns gemeinsam auf den Weg zur Arch, dem Wahrzeichen von St. Louis, gemacht. Dort haben wir uns mit drei weiteren Teilnehmern des Programms getroffen und uns die Arch und Downtown St. Louis angeschaut. Abends sind wir dann gemeinsam zu meinem ersten St. Louis Blues Eishockeyspiel gegangen. In der Hotelbar der anderen haben wir auf den Sieg der Blues angestoßen. (Ich nicht, ich war Fahrer☹️)

14.12.2021
Am Dienstagabend haben Celina, Flo und ich uns auf den Weg in die City gemacht. In der Union Station, dem ehemaligen Bahnhof von St. Louis, gab es passend zu Weihnachten eine Lichtershow. Nachdem wir die Lichtershow angeschaut und die Whispering Arch entdeckt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Botanical Garden, wo wir die nächsten Weihnachtslichter bestaunten. Die Whispering Arch ist ein Bogen am Eingang der Union Station. Sie trägt ihren Namen deshalb, da man aus unerklärlichen Gründen in der einen Seite des Bogens hinein flüstern kann und es einigermaßen deutlich auf der anderen Seite des Bogens wieder herauskommt.

Im Botanical Garden angekommen, erfuhren wir das es dort mehr als eine Millionen Lichter gibt. Das sah in etwa so aus:

Ach ja und zu den Finals, die liefen trotz nicht all zu vielem lernen ganz gut. Ich schloss das College Semester mit zwei A´s und einem B ab (1-1-2), womit ich mehr als zufrieden bin.

Hannah:)